Lebenslauf
Lebenslauf
Ausbildung
1986
Abitur am Reichenbach-Gymnasium Ennepetal
1986 - 1989
Einstellung unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf bei der Stadt Ennepetal
Dualer Studiengang Fachhochschule für öffentliche Verwaltung
Abschluss: Diplom-Verwaltungswirt
Stadt Ennepetal
1991 - 2000
Haupt-/Sachbearbeiter Kultur, VHS u.a. im „Schulverwaltungs-, Kultur und Sportamt“
2001 - 2003
Verantwortlicher für den Produktbereich „Kultur und VHS“
2003 - 2005
Projektorganisator Verwaltungsreform, Controlling, u. a.
2005 - 2007
Verantwortlicher für den Produktbereich „Organisation, Personalcontrolling und Zentrale Dienste“
Lehrgang Referent für Personalentwicklung (Technische Akademie Wuppertal)
Organisatoren-Lehrgang der KGSt
2007 - 2010
Verantwortlicher für den Produktbereich „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Sitzungsdienst Hauptausschuss und Rat u. a.“
Stellvertretender Leiter „Amt des Bürgermeisters und des Rates“
2010 - 2013
Leiter des Fachbereichs „Allgemeine Bürgerdienste“
Ordnungswesen, Straßenverkehrsbehörde, Bürgerbüro, Standesamt, Feuerwehr, Kulturpflege (bis 2015), Wahlamt, Sozialversicherungsstelle (bis 2015), Grundbesitzabgaben (2015 - 2018), Hundesteuer, Vergnügungssteuer u. a.
2013 - 2020
Leiter des Fachbereichs „Bürgerdienste und Stadtentwicklung“
Ergänzung um den bis dahin selbständigen Fachbereich „Planung und Bauordnung“ (Stadtentwicklung, Bauordnung, Umwelt)
Fernlehrgang Städtebaurecht (vhw)
Seit 07.2015
Geschäftsführer der „Ennepetal Netz-Verwaltungsgesellschaft mbH“
2016
Wahl zum weiteren Stellvertreter der Verwaltungsleitung
Seit 2018
Zusätzliche Aufgabengebiete: Abteilung Liegenschaften, Klimaschutzmanagement
Seit 2019
Zusätzliches Aufgabengebiet: Friedhofswesen
Weitere Funktionen
Leiter des Stabes für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Stadt Ennepetal - „Krisenstab“
Wahlleiter für die Kommunalwahlen 2020
Stadt Schwelm
2020 - heute
Schwelmer Bürgermeister
Ehrenamt
seit 2007
Geschäftsführer des Ennepetaler Heimatbundes und Herausgeber des Ennepetaler Heimatbriefs